Die Bundesregierung hat auf die zunehmende Kritik aus den Ländern reagiert und ein Aufholpaket in Höhe von zwei Milliarden Euro beschlossen, um so auch die entstandenen Lücken in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu kompensieren. Mit dem „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat der Bund Hilfe für Kinder und Jugendliche für dieses und nächstes Jahr beschlossen. Dazu werden zum Abbau von Lernrückständen (1 Mrd. Euro) und zur Förderung frühkindlicher Bildung, für Freizeit-, Ferien- und Sportaktivitäten sowie für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alltag und in der Schule (1 Mrd. Euro) zur Verfügung gestellt.
Die Deutschen Sportjugend setzt sich dafür ein, dass Mittel für niedrigschwellige Bewegungsangebote ankommen, wo sie benötigt werden und auch die Kinder und Jugendlichen erreichen, die es in den letzten Monaten besonders schwer hatten. Zusätzliche Freiwilligendienste im Sport sind dabei außerdem wichtig. Sie bieten jungen Menschen ein besonderes Bildungs- und Orientierungsjahr und können außerdem Kinder und Jugendliche gezielt in Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe unterstützen – auch im Sport.
Die Sportjugend RLP unterstützt die Deutsche Sportjugend bei ihren Bemühungen.
Mehr Informationen zum „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gibt es bei der Deutschen Sportjugend.