Facts
COPSY-Studie
Die COPSY-Studie zum Thema Corona und Psyche dokumentiert, dass die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit stark gelitten hat und mehr Jugendliche unter psychischen Auffälligkeiten leiden, als dies noch vor Corona der Fall war. COPSY hat aber auch gezeigt, dass die Öffnung der Schulen und von Sport- und Freizeitangeboten einen positiven Effekt auf das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen hat.
Hier mehr erfahren.
Ziele
- Ausbildung von Jugendleiter*innen zu zertifizierten Bewegung4-Coaches (Zertifikatslehrgang).
- Fortbildung von Ehrenamtlichen im Bereich psychosoziale Gesundheit und Sport.
- Begleitung von Sportvereinen auf dem Weg zu einem gesundheitsorientierten Bewegungskonzept (Durchführung von zertifizierten Bewegung4-Kindersportkursen).
- Überfachliche Schulung für Jugendleiter*innen der Fachverbände.
- Zugangsbedingungen für alle Kinder und Jugendlichen zum Sport erleichtern.
- Organisation eines landesweiten Fachtages zum Thema mentale Gesundheit.
Aus- und Fortbildungen
In jeder Region werden mit den neuen Ressourcen entsprechende Aus- und Fortbildungen im Projektzeitraum stattfinden. Schwerpunkte des Zertifikatlehrgangs sind:
- Umgang mit psychisch belasteten Kinder- und Jugendlichen
- Sport im digitalen Kontext und digitale Prävention
- Kursangebote für Kindergesundheit/Ernährung
- Kinderschutz
- Ausdauer/Kraft/Beweglichkeit
- Spielformen und Trainingseinheiten
- Mediation und Coaching
- Entwicklung von kind- und jugendgemäßen Angeboten im Verein über den Sport hinaus
Bewegung4-Coach: 50 LE die auf den bestehenden Jugend- und Übungsleiter*innen-Lehrgängen aufbauen.
Zielgruppe: Die Angebote richten sich vorrangig an junge Übungs- und Jugendleiter*innen. Partizipation von jungen Menschen ist bei allen Formaten gegeben und wird aktiv gelebt. Junge Menschen profitieren durch BewgungHochVier in Form der Ausbildungen, der folgenden Angebote in den Vereinen und durch unsere Öffentlichkeitsarbeit.
Anmeldung: Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie zeitnah hier.
Landesweiter Fachtag
Landesweiter Fachtag zum Thema „Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch Sport“
Datum: 16. Dezember 2023
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Info: Die Veranstaltung soll eine breite Öffentlichkeit erreichen, um zum einen die Ergebnisse des Projekts Bewegung4 zu präsentieren, wissenschaftliche Expertise einer Vielzahl von Ehrenamtlichen im Sport zugänglich zu machen und mit der Politik in den Dialog zu kommen.
Förderer
Gemeinsam mit den regionalen Sportjugenden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen ist es gelungen, bei der Deutschen Sportjugend (dsj) eine Förderung für ein sogenanntes „Zukunftslabor“ zu erhalten. Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne der Deutschen Sportjugend „Moove for Health“ fördert die Dachorganisation auch Projekte in den Bundesländern.
Mehr Infos hier.
Förderer
Kontakt und Ansprechpersonen

Karolina Jörg
Tel.: folgt
E-Mail: karolina.joerg@nullsportjugend-rheinland.de

Tristan Kramm
Tel.: 0631 34112-53
E-Mail: tristan.kramm@nullsportbund-pfalz.de

Fee Meuren
Tel.: 06131 2814-227
E-Mail: f.meuren@nullsportbund-rheinhessen.de