Grundschule im Einrich

Informationen über die Einsatzstelle

Grundschule im Einrich: 320 Schülerinnen und Schüler zählen zur Schulgemeinschaft. Sie werden in 14 Klassen unterrichtet. Wir sind Schwerpunktschule, das heißt, dass auch Kinder mit besonderen Bedarfen sich hier wohlfühlen. Zudem sind wir Ganztagschule. Ca. 90 Kinder besuchen unsere Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im ländlichen Raum. Kinder von 21 Gemeinden werden hier unterrichtet. Die Schule ist gut ausgestattet. Wir verfügen über drei Schulhöfe, eine große Turnhalle, einen Streetsoccer, einen Außenplatz, einen Medienraum, einen Computerraum. Zudem gibt es in jedem Klassenraum einen Internetanschluss. Mit 32 Tablets wird das mediale Lernen den Kindern näher gebracht.

Welche Aufgaben sind zu erledigen?

Hauptsächlich bist du bei den Kindern im Unterricht, unterstützt schwächere Kinder oder hilfst Kindern in der Klasse. Mit einer anderen Lehrperson führst du gemeinsam Aufsicht während der Pausenzeiten. Du leitest eine eigene Ag. Hierfür solltest du dir schon einmal Gedanken machen, was du gerne für die Kinder anbieten möchtest. Du begleitest andere Ag-Leiter während der Ag oder unterstützt Kinder während ihrer Lernzeit.
Das Erledigen von Verwaltungsaufgaben zählt auch zu deinem Aufgabenbereich.
Wir bieten zwei Stellen an, das heißt, du bist nicht alleine.

Einsatzbereich

Volle Halbtagsschule, Schwerpunktschule, Ganztagsschule und Verwaltung

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Dass du Kinder magst, ist eine Grundvoraussetzung. Da du mit vielen unterschiedlichen Personen an unserer Schule zu tun hast, solltest du offen sein. Pünktlichkeit und Zuverlässlichkeit werden an unserer Schule groß geschrieben. Du solltest flexibel zur Einsatzstelle kommen können. Der sichere Umgang mit dem Computer ist eine Voraussetzung.

Warum ist ein Freiwilligendienst hier eine gute Möglichkeit?

Du hast die Chance in unterschiedliche Bereiche von Schule hineinzuschauen. In erster Linie zählen der Unterricht und die Ganztagsschule zu deinem Einsatzgebiet. Du kannst aber auch in die Arbeit unserer Schulsozialarbeiterin Einblick erhalten.

Deine Ansprechpartnerin

Kim Zimmermann
Freiwilligendienste im Sport

Tel.: 06131 2814-380
E-Mail: freiwilligendienst@nullsportjugend.de

Gefördert vom: