Sportjugend
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Stellenanzeigen
    • Service
    • Kontakt und
      Ansprechpersonen
    • Impressum
  • FSJ & BFD
    • Bewerben
    • Infos für Freiwillige
    • Einsatzstelle werden
  • Vereins- und Verbandsförderung
    • Jugendbooster
    • Ferien am Ort
    • Spendenaktion der Sportjugenden
    • Kooperation Verein-Kita
    • Internationale Begegnungen
  • Engagementförderung
    • Stipendium
    • Ideenwerkstatt
  • Internationales
    • Information und Beratung
    • Tandemsprachkurs
    • Internationales Pierre de Coubertin Camp
    • Out-Begegnung
      Indien
    • Deutsch-Japanischer
      Simultanaustausch
    • Netzwerk und Partner
  • Events
    • Deutsch-Französischer Tag
    • Meisterehrung
  • Jugendpolitik
  • Suche
  • Menü

Erfolgreicher Jugendhauptausschuss der Sportjugend 2022

Delegierte der Sportjugend RLP bringen beim Jugendhauptausschuss 2022 in Bingen wichtige Beschlüsse auf den Weg

Harmonisch, effektiv und effizient: Die Tagung des Jugendhauptausschusses im Binger NH-Hotel war eine runde Sache. Das oberste Beschlussorgan der Sportjugend Rheinland-Pfalz kam erstmals seit dem 8. März 2019 in Wörrstadt wieder zusammen – und brachte gleich vier wichtige Beschlüsse auf den Weg.

„Geschlossen dazustehen ist für uns sehr wichtig“, betonte Jan Krämer vom Leitungsteam der Sportjugend. „Das hilft uns auch gegenüber der Politik enorm.“ LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick hatte in seinem Grußwort ebenfalls deutlich gemacht: „Nur gemeinsam können wir gegenüber der Politik einen starken Auftritt hinlegen, um die Zukunft des Sports in Rheinland-Pfalz nachhaltig zu beeinflussen und zu sichern.“ Die Politik müsse „mit dem Sport auf Augenhöhe agieren“, darüber hinaus müssten Rahmenbedingungen durch die Politik aufgestellt werden, „um auch in schweren Zeiten mit Optimismus in die Zukunft schauen zu können“. Dass die Politik die Sportjugenden wieder auf dem Radar hat, wird auch im Grußwort von Staatssekretär David Profit aus dem MFFKI deutlich, als er die „sehr vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit den Sportjugenden in Rheinland-Pfalz“ anspricht.

In seinem Rückblick samt Ausblick rekapitulierte Mehran Faraji vom Leitungsteam der Sportjugend, wie man nach der Verabschiedung der neuen Geschäftsordnung die Weichen für die Neuausrichtung der Sportjugend gestellt habe. „Die Vision lautet: als Sportjugend des LSB RLP der Jugend im Sport eine Stimme zu geben, um Bewegung und Sport im Sportverein sowie die Arbeit vor Ort mit gezielter Förderung zu unterstützen“, betonte der Chef der Sportjugend Rheinland. Im April 2022 habe man sich „auch visuell und inhaltlich als Dienstleister für die Mitgliedsorganisationen“ neu justiert. Reflexion und Evaluation von Projekten seien die Grundlage für eine zielgerichtete Arbeit im Sinne der Mitglieder. Als Kernaufgabe habe man Jugendpolitik definiert. „Unser Ziel ist es, bei politischen Entscheidungen mit Bezug zur sportlichen Jugendarbeit gehört zu werden“, betonte Faraji. „Wir haben schon viel erreicht, dürfen uns aber nicht darauf ausruhen, sondern müssen unsere Rolle als Vertreter der sportlichen Kinder- und Jugendarbeit auch weiter mit Leben füllen.“

Laut Martin Hämmerle, Leiter der Abteilung Sportjugend beim LSB, wird der Haushalt der Sportjugend rechtssicher durch die LSB Mitgliederversammlung verabschiedet. „Seit diesem Jahr haben wir unsere Haushalts-Flüsse nach den geldgebenden Organisationen ausgerichtet um zu sehen, welches Ministerium oder welcher Sponsor welche Gelder zahlt – und um mehr Transparenz zu schaffen. Innerhalb des Haushaltes der Sportjugend kann das Leitungsteam der Sportjugend eigenständig über die Mittel verfügen.“ Der Jugendbooster oder das StipS-Stipendium seien positive Folgen der Haushalts-Umstellung. „Wir sind frei in der Ausrichtung, wo es künftig hingehen soll und können uns durch die Umstellung mehr auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren“, freute sich Hämmerle, dem auch der Freiwilligendienst im Sport ein Herzensanliegen ist. „Beim FWD versuchen wir alles, dass eine noch bessere Ausstattung stattfindet, dass das Taschengeld erhöht werden kann – und dass die Beiträge der Vereine nicht erhöht werden müssen.“ Für das Jahr 2024 rechne man mit einem Rückgang von 130.000 Euro der Gelder des Bundes. Ein Loch, das es zu stopfen gelte.

Zukunftsweisende Beschlüsse durch den Jugendhauptausschuss

Vom Vorstand der Sportjugend Rheinhessen wurde die Sportjugend RLP beauftragt, gemeinsam mit dem LSB auf eine Verbesserung der Personalausstattung im Themenfeld „Prävention sexualisierter Gewalt“ beim Ministerium des Innern und für Sport hinzuwirken. Der Vorstand der Sportjugend Rheinland beauftragte die Sportjugend RLP, sich für die Erhöhung des Verdienstausfalls für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit einzusetzen und einen entsprechenden Antrag in den Jugendhilfeausschuss des Landes einzubringen. Darüber hinaus soll dem Innenministerium die Ablehnung der Ausrichtung des Landesjugendsportfestes unter den aktuellen Förderbedingungen mitgeteilt werden. Nicht zuletzt beauftragte der Vorstand der Sportjugend Pfalz die Sportjugend des LSB, sich dafür einzusetzen, dass die Zuschüsse zu Maßnahmen der Sozialen Bildung in Höhe von sechs Euro pro Tag und Teilnehmer*in beibehalten werden, dass Maßnahmen ab fünf Teilnehmer*innen grundsätzlich zuschussfähig sein sollen und ein entsprechender Antrag in den Jugendhilfeausschuss des Landes eingebracht wird. Alle Anträge wurden durch die Delegierten des Jugendhauptausschusses einstimmig verabschiedet.

Ehrung von Stefan Leim durch die deutsche Sportjugend für jahrelanges Engagement im Jugendsport

Stefan Leim, langjähriger Vorsitzender der Sportjugend Pfalz, erhielt aus den Händen von Luca Wernert (Deutsche Sportjugend) in Würdigung und Anerkennung seines Engagements für den Jugendsport in Deutschland und in RLP die Ehrengabe der Deutschen Sportjugend (dsj). „Stefan Leim hat über viele Jahre Verantwortung übernommen und damit die Rahmenbedingungen geschaffen für ein Engagement, das nachhaltig ist in Land und Bund“, sagte Wernert, der dem dsj-Vorstand angehört und aus Karlsruhe angereist war. Leim sei 1995 zur SJ Pfalz gestoßen, 2001 in den Vorstand aufgerückt, dessen Vorsitzender er von 2011 bis 2022 war. In dieser Funktion habe der Neustadter „viele Themen vorangetrieben“.

Aktuelles

  • BIS Baskets Speyer8. Februar 2023 - 8:59
  • “Dein Verein: Sport nur besser.“ – neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet24. Januar 2023 - 14:06
  • Breakdancer*innen rocken den Landtag23. Januar 2023 - 13:55

Kategorien

  • Allgemein
  • BFD im Spitzensport
  • BFD im Sport
  • Ferien am Ort
  • Freiwilligendienste
  • FSJ im Sport
  • FSJ in der Ganztagschule
  • Integration durch Sport
  • Internationale Begegnungen
  • Jugendpolitik
  • Meisterehrung
  • News
  • Presse Blog
  • Rio 2016
  • stipendium
  • Veranstaltungen

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
Copyright Sportjugend RLP
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Unsere Homepage verwendet Cookies zur Bereitstellung von benutzerspezifischen Funktionen. Mit der Benutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DatenschutzerklärungOK