„Der Jugend im Sport eine Stimme geben“. Unter diesem Slogan hat sich die Sportjugend RLP, in enger Absprache mit dem Leitungsteam neuaufgestellt. Neben dem neuen Logo, welches die enge Verbindung zwischen Sportjugend und Landessportbund signalisiert, soll mit Generation Verein den Mitgliedern der Sportvereine und den handelnden Akteuren in den Sportverbänden Unterstützung gegeben werden.
Generation Verein stellt dabei nur die Leitidee für eine an den aktuellen Themen ausgerichtete Förderung. Ziel von Generation Verein und allen anderen Handlungsfeldern der Sportjugend ist die Förderung von jungem Engagement in den Mitgliedsorganisationen. Somit dient das neue Förderprogramm „Jugendbooster“, der Förderung von Projekten für die aktive Jugendarbeit. Ausgerichtet an den aktuellen Bedürfnissen erhalten Vereine und Verbände die Möglichkeit Zuschüsse bis zu 1.000€ für die Jugendarbeit zu erhalten. Neben der Jugendförderprogramm der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz soll mit dem neuen „StipS – Stipendium der Sportjugend RLP“ das junge Engagement gefördert werden. Dabei ist der sportliche Erfolg zweitrangig – es geht um das ehrenamtliche Engagement, was mit dem Sportstipendium unterstützt und sichtbar gemacht werden soll. Ehrenamtliches Engagement ist der Grundpfeiler des organisierten Sports in Deutschland. Junge Engagierte an diese Strukturen heranzuführen und sie in diesen zu stärken, stellt für eine zukunftsweisende Aufgabe dar. Aus diesem Grund bietet die Sportjugend Rheinland-Pfalz, mit der „Sportjugend Ideenwerkstatt – Mein Sportverein der Zukunft“, eine Veranstaltungsreihe an, die dem engagierten „Nachwuchs“ im rheinland-pfälzischen Sport die Chance ermöglichen soll, zukunftsrelevante Themenfelder kennenzulernen, eigene Ideen in Workshops zu entwickeln und diese für Ihre persönliche ehrenamtlichen Tätigkeiten mitzunehmen.
Generation Verein steht nicht nur für die neuen Projekte der Sportjugend des Landessportbund RLP. Unter dem Slogan versammeln sich alle Angebote der Sportjugend auf der Landesebene. Die Angebote und Fördermöglichkeiten können in der aktuellen Ausgabe der SIF nachgelesen werden.