Ferien am Ort

Förderung von Ferienaktionen

Neben täglichen Vereinssportangeboten sind Maßnahmen in den Ferien sehr beliebt, um Kinder auch in diesem Zeitraum in Bewegung und Interaktion mit Gleichaltrigen zu bringen. Sportvereine ermöglichen somit auch in den Ferien ein Angebot für Kinder und schließen Betreuungslücken. 

Wir halten dieses Engagement für unterstützenswert und fördern daher gemeinsam mit EDEKA Südwest und den regionalen Sportjugenden Sportvereine bei der Umsetzung von Ferienmaßnahmen in den Sommer- und Herbstferien. 

Meldet jetzt eure Vereins-Ferienaktion bei eurer regionalen Sportjugend an!

Was bringt die Teilnahme an der Aktion „Ferien am Ort“? 

  • Kompetente Unterstützung: Begleitung durch die Sportjugenden
  • Finanzielle Hilfen: Praktische Tipps und Tricks zur Beantragung von Zuschüssen 
  • Exklusive Weiterbildung: Spannende Fortbildungen zu den Rahmenbedingungen und Inhalten von „Ferien am Ort“ 
  • Coole Extras: Tolle T-Shirts für alle teilnehmenden Kinder  
  • Attraktive Preise: Gutscheine von EDEKA Südwest für die Wettbewerbsteilnahme sowie die Chance auf Geld- und Sachpreise 

Wer kann teilnehmen? 

Teilnahmeberechtigt ist jeder Verein in Rheinland-Pfalz. 

Alle Infos zu Ferien am Ort 2025 auf einen Blick

Sommer: 

  • Ferienzeit: 07.07.2025 – 15.08.2025 
  • Anmeldung: bis 09.06.2025 
  • T-Shirt-Versand: 16.06. – 25.06.2025 

Herbst: 

  • Ferienzeit: 13.10.2025 – 24.10.2025
  • Anmeldung: bis 07.09.2025 
  • T-Shirt-Versand: 01.10. – 08.10.2025 

Ferienfreizeiten verbinden Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft und Talente. Unter dem Motto „Wir sind bunt!“ laden die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz alle Vereine dazu ein, Vielfalt in ihren Ferienaktionen erlebbar zu machen.  

Was macht uns einzigartig? Was unterscheidet uns, und was verbindet uns? Der Sport ist dabei ein perfektes Medium, um spielerisch Vielfalt zu vermitteln.  

Gemeinsam mit den regionalen Sportjugenden und EDEKA Südwest bieten wir bis zu den Sommerferien verschiedene Fortbildungen an. Die Fortbildungen sollen Vereine bei der Umsetzung von Ferienaktionen unterstützen. 

  • 10.03.2025 – „Geschlechtliche Vielfalt im Sport“ (SBRhh) – 3 Lerneinheiten. 
  • 12.05.2025 – Online-Kochkurs mit EDEKA Südwest – 2 Lerneinheiten (noch nicht final). 
  • 04.06.2025 – „Recht und Versicherung bei Ferienaktionen“ mit Ralph Alt – 2 Lerneinheiten. 

Anmeldung erfolgt über die regionalen Sportjugenden:

Alle Vereine, die in den Sommerferien ein Ferienangebot unter dem Motto „Wir sind bunt!“ durchführen und dies in einem kurzen Bericht an ihre regionale Sportjugend übermitteln, nehmen am Wettbewerb teil und haben die Chance auf Geld- und Sachpreise. 

Mit dem Rollstuhl-Parcours des LSB ist es möglich zu zeigen, welche Barrieren Personen im Rollstuhl täglich erfahren. Vereine, Sportorganisationen, Schulen und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit, sich den Rollstuhl-Parcours kostenlos auszuleihen, um das Thema Inklusion erlebbar zu machen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Ausleihe gibt’s auf www.inklusiver-sport-rlp.de und zusammengefasst in diesem Newsartikel.

Sportjugend Rheinhessen

Katrin Siemon

Sportjugend Rheinland

  • Daniel Rempfer
  • 0261 135-264

daniel.rempfer@nullsportjugend-rheinland.de

Sportjugend Pfalz

Chantalle Ludes

Mit freundlicher Unterstützung von

Unsere neuesten Einträge

Deine Ansprechperson

Dr. Martin Hämmerle
Abteilungsleiter Sportjugend

Tel.: 06131 2814-311
E-Mail: haemmerle@nullsportjugend.de

Verlinkt die Sportjugend auf Instagram!