Infos zum Freiwilligendienst für INCOMER

FSJ für Bewerber*innen aus dem Ausland

Die Sportjugend RLP ist der Träger für Freiwilligendienste im SPORT. Unsere Einsatzstellen sind Sportvereine, Sportverbände und Ganztagsschulen. Eine Übersicht aller Einsatzstellen ist auf unserer Website zu finden.

Voraussetzung für ausländische Bewerber*innen sind gute Deutschkenntnisse, die für die tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich sind (wenn möglich Deutsch auf Niveau B1).

Interessenten aus Nicht-EU-Ländern

Bewerber*innen, die nicht aus der Europäischen Union kommen, müssen zudem Folgendes beachten bzw. benötigen folgende Unterlagen:

  • eine Arbeitsgenehmigung
  • eine Aufenthaltserlaubnis/ein Visum
  • sowie einen Wohnsitz/eine Wohnung für den gesamten Zeitraum des Freiwilligendienstes in Rheinland-Pfalz

Für Bewerber*innen, die älter als 27 Jahre sind, kommt ggf. ein BFD in Frage.
Bitte erkundigt euch vorab bei uns nach freien BFD-Stellen.

FAQ Freiwilligendienst im Sport in Rheinland-Pfalz

Monatlich bekommt man 370 Euro. Damit sind Wohnung, Lebenshaltungskosten etc. zu finanzieren. Eine Übernahme von Wohnungskosten o.Ä. gibt es leider nicht. Auch die Wohnungssuche muss in selbstständig erfolgen.

Wenn du nicht Bürger eines EU-Staats bist, benötigst du für dein FSJ ein Visum. Da die Bezahlung im FSJ gering ist, reicht diese oft nicht aus, um ein Visum für den Aufenthalt in Deutschland zu erhalten. Daher müssen Bewerber*innen oft einen Sicherheitsbetrag auf einem Sperrkonto einzahlen, bevor diese ein Visum erhalten können.

Suche auf unserer Website nach passenden Stellen und bewirb dich direkt über unser Portal unter Angabe deiner Wunsch-Einsatzstelle oder deiner Region, in der du lebst. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich – sie kann also auch deutlich vor den Startterminen hochgeladen werden.

Ein Freiwilligendienst beginnt in der Regel zum 1. oder 15. der Monate April, Mai, August oder September. In manchen Fällen gibt es auch andere Einstiegstermine (nach Rücksprache).

Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt zwischen 6 und 18 Monaten

Zum Start eines Freiwilligendienstes müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  1. Visum/Aufenthaltstitel/Arbeitsgenehmigung
  2. Mitgliedschaft in einer deutschen Krankenkasse (Vorlage der Mitgliedsbescheinigung)
  3. Steuer-ID (wird über das zuständige Finanzamt in Deutschland ausgestellt)
  4. Kontonummer eines deutschen Bankkontos
  5. Wohnsitz/Wohnanschrift für den Zeitraum des Freiwilligendienstes

Deine Ansprechperson bei Fragen

Kim Zimmermann

Kim Zimmermann

Tel.: 06131 2814-380
E-Mail: freiwilligendienst@nullsportjugend.de