Freiwilligendienst in der (Ganztags-)Schule
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Ganztagsschule ist als Bildungs- und Orientierungsjahr für Jugendliche interessant, die später evtl. in einem sozialen Berufsfeld oder Lehrberuf arbeiten möchten.
Infos auf einen Blick
Voraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du hast 12 Monate Zeit
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Du willst in die Arbeit an einer Schule bzw. mit Kindern und Jugendlichen hineinschnuppern
- Mitgliedschaft in einem Sportverein ist Grundbedingung für die Übungsleiterlizenz!
Das bieten wir Dir
- Taschengeld
- FSJ gilt als praktischer Teil für die Fachhochschulreife
- Anrechnung als Wartezeit auf einen Studienplatz
- 25 Seminartage mit anderen Freiwilligen im Sport
- Übungsleiter C-Ausbildung und zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten
- komplette Sozialversicherungsleistungen werden von uns übernommen
- Kindergeld und Waisenrente laufen weiter
- Begleitung durch qualifizierte Anleiter
- Einen Freiwilligendienstausweis mit vielen Ermäßigungen
- Ein qualifiziertes Zeugnis über Deinen Einsatz
Deine Einsatzbereiche
Je nach Einsatzstelle unterscheiden sich die Schwerpunkte der Tätigkeiten.
Aufgabengebiete fallen in folgende Bereiche:
- Hospitation/Unterstützung im Sportunterricht
- Hilfe und Unterstützung im Unterricht in anderen Fächern
- Bewegungsangebote in Pausen
- Bewegungsangebote im Ganztagsbereich (AG´s)
- Mittagessen- und Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung im Sekretariat
- Veranstaltungen, Projektwochen, Wettkämpfe
- Fahrten, Wandertage, Ausflüge
Bewerbungsverfahren
Deine Ansprechpartnerin
Kim Zimmermann
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 06131 2814-380
E-Mail: freiwilligendienst@nullsportjugend.de