Meisterehrung

Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ehrt in der Kultur und Kongresshalle in Ingelheim jährlich rheinland-pfälzische Sportler*innen mit der Ehrennadel des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Silber und Bronze, die im vergangenen Kalenderjahr den Titel eines Deutschen Jugend- oder Juniorenmeisters errungen haben oder bei Jugend-Europa- oder Weltmeisterschaften bzw. Junioreneuropa- oder Weltmeisterschaften eine Medaille gewinnen konnten.

Gemeinsamer Empfang für erfolgreiche Nachwuchssportler*innen 2023

In der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim wurden am Freitagabend, den 5. Mai 2023, 160 herausragende Talente zwischen 8 und 24 Jahren aus 29 Sportarten geehrt, die sich im vergangenen Jahr Titel bei Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften sowie Medaillen bei Jugend- und Junioren-Europa- oder Weltmeisterschaften geschnappt haben.

Ab sofort die Erfolge der Sportler*innen aus dem Jahr 2023 melden

Mit den folgenden Dokumenten können Sie Deutsche Jugend- und Juniorenmeister*innen sowie Erst-, Zweit- und Drittplatzierte der Welt- und Europameisterschaften der Jugend und Junioren – außerdem die zur Ehrung Erst-, Zweit- und Drittplatzierte der Youth Olympic Games und des European Youth Olympics Festival – durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2023 melden.

Wichtig: Falls Sie das Dokument digital ausfüllen möchten, laden Sie hier die Dokumente herunter und speichern diese auf ihrem Endgerät ab, bevor Sie diese digital auszufüllen.

Video zur Meisterehrung

Facts

Meisterehrung

12. April 2024

kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim


Darauffolgende Meisterehrungen:

04. April 2025

Lara Hohnhäuser

Sachbearbeitung Meisterehrung

Tel.: 06131 2814-154
E-Mail: l.hohnhaeuser@nullsportjugend.de

Unterstützt von