Ferien am Ort

Gemeinsam sind wir stark

Die Aktion Ferien am Ort ist die große Gemeinschaftsaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit EDEKA Südwest unterstützen wir Sportvereine bei der Organisation und Durchführung von abwechslungsreichen Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche.

Im Jahr 2026 steht die Aktion unter dem Motto: „Ferien am Ort – Gemeinsam sind wir stark“.

Damit wollen wir die Sportvereine ermutigen, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Ferien am Ort soll erlebbar machen, dass jede*r Einzelne etwas beitragen kann und dass man gemeinsam mehr erreicht als allein. Das Motto lädt dazu ein, den Teamgeist zu stärken, Fair Play zu leben, Verantwortung zu übernehmen und die Vielfalt des Sports auszuprobieren. Gleichzeitig werden Werte wie Respekt und Toleranz, Solidarität, Kooperation, Mut und Vertrauen sowie Freundschaft in den Mittelpunkt gestellt. Ob beim Spielen, Bewegen, kreativen Gestalten oder beim Lösen kleiner Herausforderungen – im Zentrum steht immer das Gefühl: Wir halten zusammen, wir sind füreinander da und gemeinsam sind wir stark.“

Ziele der Aktion

  • Sportvereine bieten Ferienfreizeiten im eigenen Ort für Kinder und Jugendliche an
  • Spielerische und kreative Auseinandersetzung mit dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
  • Förderung von Bewegung, Zusammenhalt, Fair Play und sozialen Kompetenzen
  • Stärkung der Vereine als zentrale Anlaufstelle für Sport und Gemeinschaft vor Ort

Förderung

Teilnehmende Vereine profitieren von:

  • Finanzieller Unterstützung durch EDEKA Südwest & die Sportjugenden bei Umsetzung des Mottos „Gemeinsam sind wir stark“
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern durch die reg. Sportjugenden
  • Aktions-T-Shirts für Kinder und Betreuer*innen
  • Öffentlichkeitswirksamer Begleitung durch die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz

Teilnahme

Alle Sportvereine in Rheinland-Pfalz sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre Ferienfreizeit 2026 unter das Motto „Gemeinsam sind wir stark“ zu stellen.

So geht’s:

  • 2. Planung & Durchführung

    Planung & Durchführung einer Ferienfreizeit im Aktionszeitraum Sommer 2026

  • 3. Dokumentation & Rückmeldung

    Dokumentation & Rückmeldung an die Sportjugend

Macht mit!

Werdet Teil einer landesweiten Bewegung und zeigt, dass Sportvereine mehr sind als nur Orte für Training und Wettkampf – sie sind Orte der Gemeinschaft, der Freundschaft und der Stärke.

Weitere Infos

  • 2. März 2026 – Auftaktveranstaltung Ferien am Ort 2026
    Inhalte: Alles rund ums Motto, Fördergelder, Anmeldung und Fristen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: digital
Anmeldung: über diesen Link (ab 1.11. möglich)

  • 21. März 2026 – Soziales Lernen mit kleinen Spielen
    Ort: Montabaur
    Anmeldung: über diesen Link (ab 1.11. möglich)
  • 26. März 2026 – Recht und Versicherung für Ferienaktionen
    Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
    Ort: digital
    Anmeldung: über diesen Link (ab 1.11. möglich)
  • 24. Mai 2026 – Soziales Lernen mit kleinen Spielen
  • 13. Juni 2026 – Outdoor- Spiele-Workshop: Gemeinsam aktiv im Freien
    Ort: Koblenz
    Anmeldung: über diesen Link (ab 1.11. möglich)

Sportjugend Rheinhessen

Katrin Siemon

Sportjugend Rheinland

  • Daniel Rempfer
  • 0261 135-264

daniel.rempfer@nullsportjugend-rheinland.de

Sportjugend Pfalz

Chantalle Ludes

Unsere neuesten Einträge

Deine Ansprechperson

Dr. Martin Hämmerle
Abteilungsleiter Sportjugend

Tel.: 06131 2814-311
E-Mail: haemmerle@nullsportjugend.de

Verlinkt die Sportjugend auf Instagram!

Mit freundlicher Unterstützung von