DOSB-Ausbilderzertifikat
Referenten Aus- und Fortbildung – Coaching für die Lehrpraxis
Zielgruppe
Referent*innen und Lehrkräfte, die in der Aus- und Fortbildungen von Übungsleitern und Trainern der Fachverbände tätig sind. Aber auch Student*innen und Lehrkräfte, die zukünftig ihr Wissen in den organisierten Sport einbringen möchten finden mit diesem Angebot eine Möglichkeit der Weiterqualifizierung.
Ziele
Die Teilnehmer*innen lernen in den inhaltlich aufeinander abgestimmten Anwendungs- und Theorieeinheiten, wie sie gezielt und effektiv Wissen vermitteln können und mit welchen Methoden in der Bildung gelehrt werden kann. Im Rahmen der Lehrgänge haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Lernerfahrungen einzubringen, zu erproben bzw. zu reflektieren.
Inhalte
Die Ausbildung ist in drei Module unterteilt. Die Inhalte von Modul A „Sozial- und Selbstkompetenz“ richten sich gezielt an das Selbstverständnis der Lehrkräfte. Die Themen reichen von wertorientiertem Handeln, über Rollenverständnisse, Kommunikation bis hin zum Konfliktmanagement.
Modul B zielt auf die „Methodenkompetenz“ der Teilnehmer ab. Zielgruppenorientierte Unterrichtsplanung- und durchführung, Präsentationstechniken sowie moderne Prinzipien der Erwachsenenbildung sind die Kernelemente in diesem Modul.
Zusätzlich wird ein digitales Seminar zum Thema Kinderschutz – Prävention sexualisierte Gewalt durchgeführt.
DOSB-Ausbilderzertifikat erwerben
2 Wochenenden: Referenten-Ausbildung (40 LE)
Digitales Abendseminar: Kinderschutz – Prävention sexualisierte Gewalt (2LE)
Verlängerung alle 4 Jahre: Referenten-Fortbildungen (15 LE)
Referenten-Fortbildung
Das DOSB-Ausbilderzertifikat ist 4 Jahre gültig. Zur Verlängerung müssen in diesem Zeitraum 15 LE an Fortbildungen aus folgenden Bereichen nachgewiesen und eingereicht werden:
- Sozial- und Selbstkompetenz
- Methodenkompetenz
- Rhetorik und Moderation
Zur Verlängerung des DOSB-Ausbilderzertifikat werden die folgenden Fortbildungen der regionalen Sportbünde und Sportjugenden anerkannt. Die Anmeldung erfolgt direkt über die angegebenen Links.
WICHTIG: Die Verlängerung wird von uns vorgenommen. Senden Sie dazu die entsprechenden Nachweise an Frau Kim Zimmermann unter zimmremann@nullsportjugend.de
Sportjugend/Sportbund Rheinland
Sportjugend/Sportbund Pfalz
Sportjugend/Sportbund Rheinhessen
Facts
Termine
Teil 1: 13.-14. April 2024 (Präsenz in Koblenz in der Sportschule Oberwerth)
Teil 2: 04.-05- Mai 2024 (Präsenz in Koblenz in der Sportschule Oberwerth)
Teil 3: Prävention sexualisierter Gewalt (digitales Seminar) – Termin folgt
Der Link zur Anmeldung wird Ende 2023 bereitgestellt.
Preis und Leistungen
Preis:
- 270€ bei Mitgliedschaft in einem rheinland-pfälzischen Sportverein/Verband
- 350€ ohne Mitgliedschaft in einem rheinland-pfälzischen Sportverein/Verband
im Preis inbegriffen:
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (jeweils 1 Übernachtung pro Seminarteil)
- Verpflegung
- Lehrgangsunterlagen
Ort
Ort
Fußballverband Rheinland
Sportschule Oberwerth in Koblenz
Lortzingstraße 1A, 56075 Koblenz
Veranstalter
Sportjugend des LSB Rheinland-Pfalz
Anmeldung
Folgt
Dein Ansprechpartner
Cosima Albrecht
Referentin Freiwilligendienste im Sport; Gesamtkoordination Freiwilligendienste im Sport
Tel.: +49 (0)6131 2814 – 360
Fax: +49 (0)6131 28147311
Mail: albrecht@nullsportjugend.de