Goethe-Grundschule Mainz
Informationen über die Einsatzstelle
Die Goethe-Grundschule ist eine drei- bis vierzügige Grundschule mit einem Nachmittagsangebot bis 16.00 Uhr.
Neben den Lehrkräften arbeiten auch eine Reihe anderer Professionen an der Schule: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogen, Krankenschwester sowie Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Sport und Kultur, die Angebote am Nachmittag machen.
Die Schule verfügt über ein großzügiges Außengelände sowie eine Vielzahl von Fachräumen, so dass vielfältige Aktivitäten möglich sind.
Welche Aufgaben sind zu erledigen?
– Unterstützung der Lehrkräfte bei unterrichtsorganisatorischen Aufgaben, ggf. auch bei individuellen Fördermaßnahmen
– Unterstützung bei der Pausenaufsicht
– Unterstützung bei der Beaufsichtigung des Mittagessens
– Beaufsichtigung der betreuten Spielzeit
– Mitarbeit bei Gruppenangeboten
– eigenständige Gruppenangebote
Einsatzbereich
– Unterstützung der Lehrkräfte bei unterrichtsorganisatorischen Aufgaben, ggf. auch bei individuellen Fördermaßnahmen
– Unterstützung bei der Pausenaufsicht
– Unterstützung bei der Beaufsichtigung des Mittagessens
– Beaufsichtigung der betreuten Spielzeit
– Mitarbeit bei Gruppenangeboten
– eigenständige Gruppenangebote
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
– Volljährigkeit
– gute Umgangsformen
– perfekte Beherrschung der deutschen Sprache
– Selbstständigkeit
Warum ist ein Freiwilligendienst hier eine gute Möglichkeit?
Es können Erfahrungen für ein mögliches Berufsfeld im pädagogischen Bereich gemacht werden.
Die Goethe-GS verfügt über zwei Turnhallen und ein Außensportgelände mit Möglichkeiten für Fußball, Basketball und Leichtathletik, außerdem bietet sie Schwimmunterricht und Schwimm-AGs an, so dass vielfältige Erfahrungen im Trainingsbereich gesammelt werden können.
Deine Ansprechpartnerin
Kim Zimmermann
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 06131 2814-380
E-Mail: freiwilligendienst@nullsportjugend.de