Sportjugend
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Stellenanzeigen
    • Service
    • Kontakt und
      Ansprechpersonen
    • Impressum
  • FSJ & BFD
    • Bewerben
    • Infos für Freiwillige
    • Interessierte aus dem Ausland
    • Einsatzstelle werden
  • Vereins- und Verbandsförderung
    • Bewegung Hoch Vier
    • Jugendbooster
    • Ferien am Ort
    • Kooperation Verein-Kita
    • Kinderschutz
    • Mini-Sportabzeichen
  • Engagementförderung
    • Stipendium
    • Ideenwerkstatt
    • DOSB-Ausbilderzertifikat
  • Internationales
    • Förderung und Beratung
    • Netzwerk und Partner
    • Sport verbindet Europa – Ein Projekt im 4er-Netzwerk
    • Trinationales Pierre-de-Coubertin-Camp
    • Projekt #GrenzenlosStartklar
  • Meisterehrung
  • Jugendpolitik
    • Kampagne zur Landtagswahl 2026
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kurse im Kinderturnen leiten, Übungen für die Ballschule vorbereiten oder den Hockeysport in Schulen vorstellen. Vor der Corona-Pandemie waren das die Aufgabenbereiche von Paula Schrader beim TFC Ludwigshafen. Die 19-Jährige absolviert wie 260 weitere Jugendliche und junge Erwachsene  aktuell einen Freiwilligendienst im rheinland-pfälzischen Sport. Doch seit Mitte März ist alles anders. Schulen und Kitas sind geschlossen. Der Trainingsbetrieb in den rheinland-pfälzischen Sportvereinen steht still, die Sportanlagen bleiben gesperrt. Die Sportfamilie lässt sich von Corona jedoch nicht unterkriegen. Viele Hilfsangebote und andere Projekte sind in den letzten Wochen entstanden. Und die Freiwilligen sind mittendrin. Wir haben mit Paula über Ihre aktuelle Arbeit als FSJ´lerin und den Einkaufsservice ihrer Einsatzstelle in der Corona-Krise gesprochen.

Hi Paula, Deine Einsatzstelle im Freiwilligendienst im Sport organisiert während der Corona-Krise einen Einkaufsservice für Menschen, die sich aktuell besonders vor einer Infektion schützen sollten. Wie kam es zu dieser tollen Hilfsaktion?

Nachdem wir unseren Trainingsbetrieb aufgrund des Corona-Virus einstellen mussten, haben wir überlegt, wie wir trotzdem aktiv bleiben und in dieser schweren Zeit, etwas Gutes tun können. Dann sind wir relativ schnell auf die Idee gekommen diese Hilfsaktion zu starten.

Welche konkreten Aufgaben übernimmst Du als FSJ´lerin dabei?

Meine Aufgabe ist es, das Ganze zu koordinieren. Das heißt, ich nehme die Anfragen per E-Mail an und nehme dann mit den Hilfsbedürftigen Kontakt auf. Daraufhin suche ich z.B. je nach Größe des Einkaufs oder je nach Wohnort, einen freiwilligen TFC-Helfer aus, der dann den Einkauf tätigt.

Name: Paula Schrader Zeitraum des FSJ: Mitte August 2019- Mitte August 2020

Wer hilft alles mit und habt Ihr schon einen Einkauf erfolgreich durchführen können?

Es helfen viele TFC-Mitglieder mit, die sich freiwillig dazu bereit erklärt haben. Was besonders beeindruckend ist, dass sich nicht nur Erwachsene mit Auto engagieren, sondern auch viele Jugendliche aus den Jugendmannschaften, die dann die Einkäufe mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen. Bis jetzt haben wir noch keinen Einkauf durchgeführt, da das Ganze jetzt erst so richtig Fahrt aufnimmt.

Wie erreicht man Euch am besten, wenn man Unterstützung benötigt und wie läuft das Ganze ab?

Am besten erreicht man uns per Email fsj@nulltfc-lu.de. Einfach eine Mail mit Namen und Telefonnummer senden. Ich werde mich dann bei den Hilfsbedürftigen melden und alles weitere abklären. Dazu zählt den Wohnort erfragen, die Größe des Einkaufs und abklären bis wann und in welchem Laden der Einkauf getätigt werden soll. Dann schaue ich welcher Helfer für diesen Einkauf am besten geeignet ist. Der Einkäufer holt dann vorher den Einkaufszettel und Geld ab. Natürlich wissen die Personen, die unseren Einkaufsservice in Anspruch nehmen, dann Bescheid wann und wer von unseren TFC’lern vorbeikommt. Inzwischen weiß auch die Stadtverwaltung Ludwigshafen von unserer Hilfsaktion Bescheid, und leitet dann auch Anfragen von Hilfesuchenden an uns weiter.

Vielen Dank für das Interview und Dein tolles Engagement Paula!

#SportgegenCorona – Diese Hilfsangebote stellen die Freiwilligen auf die Beine

Paulas Engagement steht beispielhaft für viele tolle Hilfsangebote und Aktionen der Freiwilligendienste im Sport, ihren Einsatzstellen und anderen Sportvereinen in Rheinland-Pfalz. Eine Auflistung der vielen Angebote findet Ihr hier.

Die LSB-Sportjugend ermutigt die rheinland-pfälzische Sportfamilie zu Zusammenhalt und Teamwork in dieser schwierigen Zeit.

Ihr habt auch Lust auf einen Freiwilligendienst im Sport!

Macht´s wie Paula und bewerbt Euch hier. Wir beraten und informieren gerne.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12
Open image in lightbox: Father teaching kid son doing push-ups exercises Open image in lightbox: Father teaching kid son doing push-ups exercises
Open image in lightbox: Delivering Groceries to an Elderly Woman Open image in lightbox: Delivering Groceries to an Elderly Woman
Copyright Sportjugend RLP
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Link to: Meisterehrung der LSB-Sportjugend Link to: Meisterehrung der LSB-Sportjugend Meisterehrung der LSB-Sportjugend Link to: FSJ-lerin Lisa: „Fit und gesund lässt sich diese Zeit besser überstehen!“ Link to: FSJ-lerin Lisa: „Fit und gesund lässt sich diese Zeit besser überstehen!“ FSJ-lerin Lisa: „Fit und gesund lässt sich diese Zeit besser überstehen...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Unsere Homepage verwendet Cookies zur Bereitstellung von benutzerspezifischen Funktionen. Mit der Benutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DatenschutzerklärungOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung