Pierre de Coubertin-Camp: Jugendliche erleben olympische Werte am Genfer See
Sport, Sprache und jede Menge Teamgeist: Beim Pierre de Coubertin Camp in Évian-les-Bains tauchten sechs Jugendliche aus Rheinland-Pfalz in die Welt der olympischen Werte ein – und kehrten mit unvergesslichen Erlebnissen zurück.
Eine Reise an den Genfer See, ein trinationales Camp und ein vollgepacktes Programm zu den olympischen Werten. Dabei kann es sich nur um das Pierre de Coubertin-Camp handeln, welches in diesem Jahr zum 12. Mal in Folge stattgefunden hat.
Sechs Jugendliche aus Rheinland-Pfalz durften aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in den Fächern Französisch und Sport sowie ihres ehrenamtlichen Engagements vom 21. bis 26. Juli mit weiteren Jugendlichen aus Frankreich und Luxemburg eine tolle Zeit in Évian-les-Bains, Frankreich, verbringen.
Neben Kayak und Stand-up-Paddle standen vor allem die von Pierre de Coubertin geprägten olympischen Werte „Freundschaft, Respekt und Höchstleistung“ auf dem Programm. Die Jugendlichen erarbeiteten eigene Projekte zu den Werten und lernten außerdem die französische Leistungssportlerin und Triathletin Léa Marchal kennen. Damit bot das Camp den Teilnehmer*innen ein vielfältiges Programm. Ein Highlight war der Besuch im olympischen Museum in Lausanne, wo sie bei einer offiziellen Zeremonie ihre Urkunden und Medaillen verliehen bekamen.