Trainer-Delegation aus Woiwodschaft Oppeln knüpft auf LSB-Tagung neue Kontakte

,

Rheinland-Pfalz und die Woiwodschaft Oppeln in Polen haben bereits 1991 erste Kontakte geknüpft und sind seit 1996 vertrauensvolle Partner. Seit 2004 gehören beide Regionen zudem dem „4er Netzwerk der Regionalpartner“ (Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté in Frankreich, Mittelböhmen in Tschechien und Oppeln) an. Bei einem Delegationsbesuch im November 2023 in Mainz vom Departement für Sport und Tourismus des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln, dem Sportbund Oppeln und des Woiwodschaftsverbandes der Volkssportmannschaften in Oppeln wurde über die Weiterentwicklung der Regionalpartnerschaft im sportlichen Sinne gesprochen. Als eine der Schnittstellen wurde die Zusammenarbeit mit Fachverbänden im Bereich Leistungssport identifiziert. Zum Auftakt wurden nun fünf Trainer aus Oppeln zur LSB-Trainertagung 2024 eingeladen, die am Samstag in Mainz über die Bühne ging.

Eine erste Vernetzung

Teilnehmende der Delegation waren Vertreter verschiedener Sportarten, unter anderem des Oppelner Fußballverbandes, des MLUKS Tułowice Handball, des LZS TOR Dobrzeń Wielki und des Woiwodschaftsverbandes der Volkssportmannschaften in Oppeln. Ziel war es, neue Kontakten zu knüpfen – und eine

erste Vernetzung zwischen Trainer*innen aus dem Leistungssport aus beiden Regionen. Das Hochwasser Mitte September in Österreich, Polen und Tschechien hat auch die Region Oppeln getroffen. Polen hatte den Katastrophenzustand ausrufen müssen für Teile von Niederschlesien, Schlesien und Oppeln. „Deswegen rechnen wir es unseren Gästen aus Oppeln hoch an, dass sie sich auf den Weg nach Mainz gemacht haben“, betonte Hanna Mertens, LSB-Referentin für Internationales. „Wir möchten gleichzeitig unser Mitgefühl für die Schäden und Opfer des Hochwassers ausdrücken.“

Stadionbesuch bei Mainz 05

Auf dem Programm stand neben einem Austausch zu internationaler Arbeit mit dem Landestrainer Leichtathletik, Stefan Metzelter, und Abteilungsleiter der für Internationales zuständigen Sportjugend Rheinland-Pfalz, Martin Hämmerle, der Besuch der LSB-Trainertagung mit Fachvorträgen, einer praktischen Einheit im Langhanteltraining, einem Workshop und Zeit für Austausch. Außerdem wurden das Stadion von Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 und der Landesstützpunkt Rudern besichtigt. Diese Stippvisiten rundeten den Besuch ab und gewährten den Gästen spannende Einblicke in den rheinland-pfälzischen Leistungssport.

Muskelkater und frische Impulse

„Neben Muskelkater vom Langhanteltraining haben die Trainer frische Impulse und Kontakte zu Handball-, Ringer- und Leichtathletiktrainern zurück nach Oppeln

mitgenommen“, resümierte Hanna Mertens. Außerdem hoffe sie, dass durch die Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln, zukünftig viele Jugendbegegnungen entstehen.

 An einer Partnerschaft mit Polen interessierte Vereine können sich gern beim Team Internationales der Sportjugend melden, um nähere Informationen zu erhalten. 

Ansprechperson bei Fragen

Hanna Mertens

Referentin Internationales

E-Mail: h.mertens@nullsportjugend.de

Telefon: 06131 2814-153