Integrierte Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen
Informationen über die Einsatzstelle
• Integrierte Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen, Landkreis Südwestpfalz
• ca. 830 Schülerinnen und Schüler, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
• 80 Lehrkräfte (alle Lehrämter)/2 pädagogische Fachkräfte/1 Schulsozialarbeiterin
• Ganztagsschule in Angebotsform
• Schwerpunktschule
• Schwerpunktsetzung: Mint, Informatikprofilschule, digitale Bildung, Bläserklasse, Studien- und Berufs-
orientierung
Welche Aufgaben sind zu erledigen?
• Organisation und Betreuung der Bibliothek
• Medienverwaltung (Ausleihe und Rücknahme von Beamern, etc.)
• Mitbetreuung bzw. selbständige Durchführung verschiedener Arbeitsgemeinschaften
• Mensa-Aufsicht
• Mitbetreuung von Lernzeiten im GTS-Bereich
• Beaufsichtigung von Schülern bei selbstständigen Arbeiten in der Bibliothek
• Sekretariatsarbeiten (Telefondienst, Kopieraufträge, Dokumentenablage, Botengänge, …)
Einsatzbereich
• Sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen
• Mitarbeit im Schulbetrieb, im Ganztagsbereich und im Bereich der Schwerpunktschule
• Dokumentation von Events und Veranstaltungen
• Mitarbeit bei der Organisation/Planung und Durchführung von Turnieren, Schulveranstaltungen und
Projekten
• Unterstützung der Verwaltung
• Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler im Unterricht
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
• Bereitschaft zu Wochenend- und Abendeinsätzen
• EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office)
• Führerschein (Klasse B)
• Erfahrungen in der sportlichen Jugendarbeit sind wünschenswert
Warum ist ein Freiwilligendienst hier eine gute Möglichkeit?
• Einsatzspektrum ist sehr vielfältig und interessant
• bietet zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzu-
entwickeln
• lernt die andere Seite von Schule kennen
• eignet sich hervorragend, um herauszufinden, ob man den Anforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen
ist
Deine Ansprechpartnerin
Kim Zimmermann
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 06131 2814-380
E-Mail: freiwilligendienst@nullsportjugend.de